WeCare@work

Hier findet Ihr die Angebote, mit denen ich  Euch dabei unterstützen will, weiterhin voller Tatkraft und Freude, Fachwissen und Gelassenheit ein Leuchtturm zu sein, für die Familien die Ihr auf dem Weg zum Elternsein begleitet, und eine Inspiration für Euer Team. Denn so wie es ein ganzes Dorf braucht um ein Kind gross zu ziehen, braucht es auch ein ganzes Netz an Halt gebender Unterstützung um als Hebamme gesund und langfristig sein Bestes zu geben. Ich hoffe ihr findet hier das was ihr sucht, und freue mich über Anfragen uund Anregungen, falls etwas fehlen sollte.

Selbstfürsorge tönt doch egoistisch...

…aber “ Wer mit leeren Taschen gibt, ist ein Dieb“ also lohnt es sich mal darüber nachzudenken.

Immer mehr Studien zeigen, dass von den Menschen, die zum Beispiel :

a) mit Geflüchteten Menschen, mit traumatisierten Menschen, oder in Krisengebieten arbeiten oder die

b) die grosse Verantwortung tragen jedoch ohne wirkliche Unterstützung durch ein Team tätig sind (aufsuchende soziale Arbeit/ Hebammen/ Familienhebammen) oder die

c) die in Notfallberufen ( Sanitäter, Hebammen, Feuerwehr) tätig sind,

Vor allem die Menschen, die empathisch und  mitfühlend sind,  die einen hohen ethischen Standarts und einen gesunden inneren Kompass haben, ein höheres Risiko tragen auf Dauer an einer

  • Mitgefühlserschöpfung ( Compassion Fatigue)
  • an einem Burnout
  • an einer Moralischen Verletzung  zu leiden.

Auch erleben viele Hebammen in ihrem Berufsalltag belastende Ereignisse, und eine sekundäre Traumatisierung ist ein echtes Berufsrisiko.

Wenn wir als Profis also langfristig empathisch arbeiten  und dabei gesund bleiben wollen, ist es zentral selber gut für uns zu sorgen.

Uns selber eine gute Mutter sein, damit „Mothering the Mother“ etwas bleibt, was wir tatsächlich leisten können.

Sich selber und die eigenen Bedürfnisse wichtig zu nehmen, ist für die Wenigsten von uns, besonders als Familienfrauen eine Selbstverständlichkeit.

Es sollte es jedoch werden. Deshalb habe ich unter Selbstfürsorge ein Tagesseminar im Angebot :

‚Mut zur Lücke‘ – ein Tag der Selbstfürsorge und Prävention.

Denn zu einer professionellen Haltung gehört auch das wissen um Berufsrisiken (oben genannt) und um die Notwendigkeit einer regelmässigen Prophylaxe. Nicht nur fûr die Zähne – (wobei es uns da einleuchtet)- sondern für unser gesamtes Wesen.

Ich freue mich darauf Sie vielleicht in dem Rahmen kennen zu lernen!

Wenn wir hoffen, eine gewaltfreie Welt zu gestalten,

wo Respekt und Freundlichkeit Angst und Hass ersetzen,

müssen wir damit beginnen,

wie wir einander zu Beginn des Lebens behandeln.

Dort werden unsere tiefen Muster geprägt,  

aus diesen Wurzeln wächst

Angst und Entfremdung,

oder Liebe und Vertrauen

– Suzanne Arms