Downloads & Netzwerk

Downloads

Notfallkoffer

Pendelübung

Informationen über die Wirkung einer traumatischen Erfahrung

Die Narbe pflegen, die Narbe heilen : Anregung für ein Ritual

Geschichte einer Weisen, die sehr alt wurde und tief glücklich lebte

Babyheilbad von Brigitte Meissner

Netzwerk

Ich bin Mitglied bei dieser Fachgesellschaft, weil sie mir aus dem Herzen spricht, wenn sie sagt: „Traumasensibilität ist nicht die Aufgabe einiger weniger Spezialisten, sondern verlangt Netzwerk- und Versorgungsstrukturen multiprofessioneller Natur“. Die GPTG sieht sich daher auch als Vertretung von Menschen aus Kriseninterventionsdiensten, so bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten, der Pflege und der Pädagogik. Neben dem Schaffen von Netzwerkstrukturen befördert sie den Dialog zwischen den unterschiedlichen Professionen, setzt gemeinsame, auch ethisch fundierte Standards und vertritt ihre Mitglieder im Dialog der Fachgesellschaften. 

Sie bietet auf ihrer Webseite viele Informationen an, und begleitet uns bei der Zertifizierung der TSS.

Frühe Hilfen Ortenaukreis

Ich arbeite sehr gerne mit den Frühen Hilfen im Ortenaukreis zusammen. Das Unterstützungsangebot ist da für Familien bis zum dritten Lebensjahr der Kinder, mit praktischen Hilfen und kompetenter Beratung. Meine Unterstützung gibt es auch online und Über die Frühe Hilfen organisiert. Melden Sie sich vertrauensvoll an.

Schatten & Licht

Bundesweite Selbsthilfeorganisation zu postpartaler Depression und Psychose, sie vermitteln Kontakte zu persönlich Betroffenen Familien, und haben wunderbares Infomaterial inkl dem berühmten EPDS Selbsteinschätzungs Fragebogen zur Postpartalen Depression.

SAFE-Programm

Website von Karl-Heinz Brisch, über das Safe-Programm, Sichere Ausbildung Für Eltern, Schwerpunkt Bindungsförderung. Als SAFE-Mentorin, bin ich grosser Fan seiner Arbeit und wende das gelernte tagtäglich an.

AUFSCHREI!

Der Verein Frauen helfen Frauen Ortenau ist seit über 36 Jahren in Offenburg und der Ortenau aktiv. Die Aufgaben des Vereins sind die Beratung, Prävention und der Schutz von Frauen und deren Kinder, die häusliche Gewalt erleben. Der Verein ist Träger des Frauenhauses und der Fachberatungsstelle Häusliche Gewalt.

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung DAJEB e. V stellt einen aktualisierten sehr umfangreiche Liste von Bundesweiten Telefon- und Internetberatungstellen zur Verfügung. Einfach rechts auf den Namen klicken, und schon sind Sie dort.
Sie wurde 1949 gegründet und ist ein überparteilicher, konfessionell nicht gebundener und gemeinnütziger Verein. Ihre Mitglieder sind institutionelle Beratungsstellen,
Berater*innen und Mitarbeiter*innen in Beratungsstellen und weitere interessierte Personen und Institutionen, die den satzungsmäßigen Zweck und die Aufgaben der DAJEB unterstützen wollen.<br>

REGENBOGEN e.V

Die Initiative REGENBOGEN „Glücklose Schwangerschaft“ e.V. ist ein Kreis von betroffenen Eltern, die ein oder mehrere Kinder vor oder kurz nach der Geburt verloren haben.

Kaiserschnitt-Netzwerk

Diese Seite richtet sich an Kaiserschnittmütter, bei denen die Erinnerung an den Kaiserschnitt noch schmerzt. Mit Fachinformationen, sowie deutschen, schweizer und österreichischen Beratungsadressen zur Kaiserschnittverarbeitung möchte Frau Mikolitch betroffenen Müttern kompetente Hilfe vermitteln.

"Gestose - Betroffene"

Dieser Verein ist eine Selbsthilfeorganisation für Frauen/ Familien, die von einer hypertensiven Schwangerschaftserkrankung betroffen sind/waren. Sie bieten direkten Erfahrungsaustausch, sehr kompetente Beratung und einmaliges Informationsmaterial.
Die Unterstützung umfasst vor/ während/ nach einer Schwangerschaft.

Aware Parenting

Aware Parenting – bewusst Eltern sein. Das Erziehungskonzept von Aletha Solter, einer sehr anerkannten amerikanischen Erziehungswissenschaftlerin ist auf englisch und steht für eine wirklich straffreie Erziehung.
Kinder bei der Bewältigung von Stress und Traumata zu unterstützen, ist ein Schwerpunkt im „Aware Parenting.

Mother Hood

Mother Hood setzt sich für sichere Geburten und die Rechte von Frauen und Familien ein! Der sehr erfolgreiche und aktive Verein fordert eine bessere und sichere Versorgung rund um Schwangerschaft und Geburt!

Dis-SOS

Dieser Blog will vor allem über komplexe PTBS, alle Nuancen von Dissoziation und der DIS, der Dissoiativen Identitätsstörung informieren.